Ein volles Haus und eine tolle Stimmung
Es war wieder ein toller Anblick und für die Veranstalter eine freudige Überraschung, daß man nunmehr seit vielen Jahren eine überaus gut gefüllte
Eine Ordensverleihung an besonders verdiente Schützen konnte Präsident Jakob Schmitz in Anwesenheit hoher Vertreter des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und des
Zu der Abteilung für Risikogeburten der Kinderklinik der Universität Köln besteht seit einigen Jahren bereits ein herzliches Verhältnis mit den St. Kunibertus schützen aus Gymnich. Regelmäßige Hilfen
Die Seniorenschützen der St. Kunibertus Schützengesellschaft haben auch im vergangenen Jahr sehr erfolgreich auf Bezirksebene, bei den Rundenwettkämpfen und auf Vereinsebene am Schießstand gekämpft. ...
Es war wieder einmal so weit: 43 begeisterte Wanderer der St. Kunibertus-Schützengesellschaft aus Gymnich machten sich auf eine lange Reise, um im Salzburger Land sechs Tage lang tolle Wanderungen in
Schützen beim Ortsfußballturnier der EFA 09
Der Juli eines jeden Jahres ist bereits ein fester Termin in den Kalendern der Ortsvereine für ein Kleinfeldfußballturnier der ERFA 09 mit den ortsansässigen
Einweihung der Rundwanderwege an der Gymnicher Mühle
Die große Verbundenheit der St. Kunibertus Schützengesellschaft mit dem Gymnicher Schloss ist hinlänglich bekannt, zumal die Gründung der
St. Kunibertus Schützen erhalten einen Förderpreis
Bei dem diesjährigen Wettbewerb der Schützenjugend "Der kleine Sebastianus" des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend im Diözesanverband Köln
Qualifizierung für die Bundesmeisterschaft
Drei junge Sportschützinnen der St. Kunibertus Schützengesellschaft, die nach einer langen Zeit mal wieder an den Meisterschaften teilnahm, erreichen einen
Der diesjährige Fronleichnamstag veranlasste die Verantwortlichen für die Jugendarbeit der Kunibertus Schützen, das 4. Familienfest unter den großen Bäumen auf dem Schützenplatz zu organisieren.
Dass der Gymnicher Ritt seit Jahrhunderten ein besondere Faszination ausübt ist bekannt, aber dass Neubürger, so wie Dr. Barbara Hammerer, den Pilgerritt mit der Kamera einfangen, ist zumindest
784. Gymnicher Ritt
Zum Gymnicher Ritt, der sehr traditionsbehaftet ist, hat die Gymnicher Bevölkerung über die Jahrhunderte hinweg eine starke Verbundenheit entwickelt. War es früher die starke
Verjüngungsaktion wird fortgesetzt
Die fast 200 Jahre alten Bäume auf dem Schützengelände der St. Kunibertus Schützengesellschaft - Ahornbäume und Platanen - haben schon gestanden, als im Jahre 1876
Dorf- und Schützenjugend hoch motiviert für einen alten Brauch
Die Tradition der "Fidele Jonge" aus Gymnich wird auch in diesem Jahr fortgeführt und am Tag vor dem 1. Mai einen möglichst hohen
Neun Frauen aus der Wandergruppe der St. Kunibertus Schützengesellschaft aus Gymnich trieb es wieder in die Ferne. In diesem Jahr sollte es der südliche (griechische) Teil von Zypern sein. Ziel war
Auf der Anlage der grünen Schützen war es wieder an der Zeit, einen Kameradschaftsabend für allen Sportschützen mit ihren Ehepartnern oder Partnern zu organisieren, um die Ehrungen der Meister und
Glücklicher Fund im Internet
Ein paar Klicks und ein bisschen Glück - und schon entdeckt man im Internet Dinge, die die alten Traditionen der St. Kunibertus Schützengesellschaft direkt berühren. So ist es
Am Sonntag, den 20. Februar ab 11:11 Uhr werden die Karnevalsfreunde Gymnich im Schützenhaus einen karnevalistischen Frühschoppen veranstalten, der alle Karnevalsgrößen des Erftkreises aufbieten
Jahresausklang mit dem traditionellen Kranzessen
Die Seniorenschießmannschaften der St. Kunibertus Schützengesellschaft lassen sich zum Jahresende immer etwas Traditionelles einfallen, und so wird im
Die Kunibertus Schützen in Dresden, Seiffen und Oberwiesenthal
Einundvierzig reiselustige Kunibertus-Schützen aus Gymnich machten sich in einem hochmodernen Reisebus auf den Weg in das tief
Seite 7 von 16