Kurz vor dem Festzug am Sonntag
Vorbeimarsch
Tambourcorps beim Festzug
Die Kutsche der Majestäten
Ansprache nach dem Festzug
Der voll besetzte Schützenplatz
Auch 2004 waren die Artelshofener
Am Freitag, dem 30. April 2004 nahm die St. Kunibertus Schützengesellschaft unter großer Anteilnahme Abschied von ihrem Ehrenhauptmann und früheren langjährigen Hauptmann Michael Kanes.
Michael Kanes, der
Am Montag, dem 7. Juli 2003 wurden beim Königsvogelschießen unsere neuen Majestäten ausgeschossen. Und dies ist nun unser Schützenkönigspaar des Jahres 2003/2004:
Königin Carla Dobler mit ihrem
Bei der Generalversammlung im Schützensaal der St. Kunibertus Schützengesellschaft am 24. Oktober 2003 konnte Präsident Jakob Schmitz (57 J.) auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Bei den
Beim Patronatsfest der St. Kunibertus Schützengesellschaft am 8. November 2003 konnte Präsident Jakob Schmitz wieder viele Jubilare und verdiente Mitglieder ehren. Das Fest begann mit einer Messe
Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Erftstadt am 10. Januar 2004 wurde Reiner Schneider die Carl-Schurz-Medaille verliehen. Mit der Carl-Schurz-Medaille werden Bürger der Erftstadt geehrt, die über
Abholen der Majestäten zum Kirchgang am Samstagabend
Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal auf dem Rittplatz zu Ehren der in den Weltkriegen gefallenen Mitglieder der St. Kunibertus
Am Montag, dem 8. Juli 2002 wurden beim Königsvogelschießen unsere neuen Majestäten ausgeschossen. Und dies ist nun unser Schützenkönigspaar des Jahres 2002/2003:
Der positive Abschluß der Saison 2002 mit der Bundesmeisterschaft hat einen Motivationsschub durch alle Mannschaften bewirkt. Aufgeweckt durch die gute Leistung der Senioren, wollten die Jüngeren ihnen
Wettermäßig stand die Jeckensession 2003 unter keinem guten Stern. Nach wochenlangem Traumwetter entschied sich Petrus dann doch noch dazu, die Mutter Erde wieder einmal mit Regen zu beseelen. Der
Am Samstag, dem 9. 11. 2002 feierte die St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich ihr diesjähriges Patronatsfest. Nach dem Festgottesdienst hatte das amtierende Königspaar Peter Josef und Agnes
Unsere erste Schießmannschaft St. Kun. Gymnich 1 hat nach ihrem Aufstieg in die Bereichsklasse einen hervorragenden Auftakt geschafft. Alle drei bisherigen Wettkämpfe wurden souverän gewonnen. Unter den
Ein überaus erfolgreiches Abschneiden bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften haben in diesem Jahr unsere Senioren zu verzeichnen.In der Einzelwertung wurde Hans Rodenkirchen mit 291 Ringen
Aufgrund der neuerlichen Verschärfung des Waffengesetzes in Deutschland ist es Kindern unter 12 Jahren ab sofort nicht mehr erlaubt, mit herkömmlichen Sportwaffen, wie z. B. dem Luftgewehr zu
Am Samstag, dem 15. März, holte Thorsten Heerz in Vertretung für unseren Jungschützenkönig den Titel des Bezirksprinzen des Bezirksverbandes Erftstadt nach Gymnich. Thorsten behielt die Nerven, und
Ab sofort startet die Vereinsmeisterschaft der Kunibertus-Schützen für das Jahr 2001! Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder, die Spaß am aktiven Schießsport haben.
Die Vereinsmeisterschaft ist in
Am Mittwoch, dem 31. Oktober 2001 ist es wieder soweit: Die "Höhner" geben ab 19 Uhr 30 ein weiteres Konzert in Gymnich, und werden unser Vereinshaus garantiertwieder in einen Hexenkessel
Neues Equipment für unsere Sportschützen:Zwei neue Luftgewehre vom Typ "Anschütz 2002 SuperAir" kann die Schießsportabteilung der Kunibertus-Schützen seit April 2001 ihr Eigen nennen.
"Das sind
Seite 14 von 16