Kurz vor Ostern trafen sich unsere "Schützen-Minis" zum Osterbasteln und -backen. Unter Anleitung von Wilma Kuhl und Gaby Marx bastelten unsere jüngsten Mitglieder mit viel Eifer Osterdekorationen
1926 hat der damalige Schlossherr von Schloss Gymnich, Vicomte Franz de Maistre, einen Teil seines Besitzes, der an die Kirche grenzte, für die alljährlichen Ritt-Feierlichkeiten zu Christi
Anfang April fand die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft von Kunibertus Gymnich statt. An der Vereinsmeisterschaft nahmen 100 Starter in 27 Disziplinen teil. Die Ehrungen der Vereinsmeister
Der Helfertag am 5. April war wieder ein großer Erfolg. Die innergesellschaftliche Bekanntgabe dieser Tage, an denen am Schützenplatz gearbeitet wird, bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, sich
Am Samstag, dem 15. März fand bei der Johannes Schützenbruderschaft Ahrem das diesjährige Bezirksprinzen- und Pokalschießen statt. Wie bereits in den letzten Jahren war es eine sehr gut besuchte
Ende des vergangenen Jahres wurde dem hundertsten Geburtstag von Willy Brandt auf politischer Ebene gedacht, begleitet von etlichen Fernsehportraits. Viele der älteren Gymnicher werden in jenen
In unserem historischen Schützenhaus in Gymnich haben Karnevalssitzungen seit über 80 Jahren Tradition. Die erste Prunksitzung in der Art, wie wir sie heute erleben dürfen, fand 1976 statt.
Am Samstag, dem 11. Januar 2014 starteten die Karnevalsfreunde Gymnich Ihre Karnevalssession mit der Herrensitzung 2014. Tolle Auftritte, tolle Stimmung im Historischen Schützenhaus Gymnich. Mit
Vor kurzem feierte die St. Kunibertus Schützengesellschaft im festlich geschmückten Schützensaal ihre diesjährige Weihnachtsfeier.
Nach der Begrüßung durch Präsident Thomas Müller durften sich alle
Hier findet ihr einen Weihnachtsgruß von unserem Präsidenten Thomas Müller. Frohe Festtage!
Am 09.11.2013 wurde das Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins eröffnet. Nach dem
Wanderführer und Vizepräsident Herbert Schmitz und Gattin Trude organisieren seit mehr als 20 Jahren Wandertouren vom Feinsten. Vom 7. bis zum 14. September ging es in diesem Jahr ins
Am 6. Oktober 2013 präsentieren die Karnevalsfreunde Gymnich den "Klub Kölner Karnevalisten". Mit dabei sind "Die Cölner", "Swing Funfares", "Schäng", Colonia Rut-Wiess" und viele andere. Insgesamt wartet
Am 10.08.2013 fand das Bezirkskönigsschießen auf dem Schützenplatz der St. Kunibertus-Schützengesellschaft statt. Michael Mührer errang unter den Jungschützenkönigen den "Pokal der Brücke". Alina
Das neue Königspaar löst anlässlich seines bevorstehenden silbernen Ehejubiläums das alte frisch vermählte Königspaar ab
In der Zeit vom 06.07. bis 08.07.2013 feierte die St. Kunibertus
Am diesjährigen Fronleichnamtag trafen sich nach der heiligen Messfeier mit anschließender Prozession die Kunibertus-Schützen auf ihrem Vereinsgelände, um dort, wie schon seit vielen Jahren zuvor,
Ende April gab es eine Abschlussfeier der Seniorenschießsportgruppe Brühl-Erftstadt-Wesseling im Jugendraum der St. Kunibertus Schützengesellschaft. Nachdem der Gesamtgruppenleiter Josef Högerl (Seb.
Am Freitag, dem 03.05.2013 hieß es für die Jugendabteilung der St. Kunibertus Schützengesellschaft zum zweiten Mal: "Taschen packen für die Jugendfahrt nach Stadtkyll!" Nachdem die Schützenjugend bereits im
8 Frauen der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich erkundeten in der letzten Aprilwoche die Insel Madeira. Die ursprüngliche Wildheit der Vegetation, beeindruckende Wasserfälle sowie das milde Klima
Seite 5 von 16